AXTON-Lautsprecher sind der klassische Einstieg in echten High-Fidelity Sound. Mit der Einführung der brandneuen ATC Serie legt AXTON die Messlatte für preisgünstige Hochleistungslautsprecher nun noch einmal höher. Die Tief-/Mitteltöner verwenden einen speziell geformten Korb, der die nötige Stabilität bietet und durch die hinteren Öffnungen zu einer guten Schwingspulenbelüftung beiträgt. Dazu kommen die bewährte AXTON PP-Membran mit ihrer hervorragenden Dämpfung und ein massiver Magnet, der den Wirkungsgrad erhöht und die absolute Kontrolle über die Membranbewegung auch bei niedrigeren Bassfrequenzen gewährleistet. Die hochwertige Aufhängung mit Nomex-Spider und widerstandsfähiger Gummisicke ist eine leichte und langlebige Einfassung, die für hohe Linearität und Genauigkeit sorgt. Mit dem neu entwickelten AXTON 25 mm Gewebehochtöner sind ausgiebige Hörsessions auch bei hohen Abhörlautstärken ein Genuss. Resonanzarm und detailgetreu in der Wiedergabe, punktet der Tweeter auch mit geringen Einbaumassen. Der spezielle Diffusor sorgt für eine zielgerichtete Abstrahlung und erhöht die Bühnenabbildung deutlich. Für eine Montage fernab der originalen Einbauposition hat AXTON ein formschönes Aufbaugehäuse designt, das mit seinen zwei Montagewinkeln verschiedene Abstrahlwinkel erlaubt. Die neue ATC Serie kann problemlos die ab Werk montierten Komponenten ersetzen: Die Montage einer gemeinsamen Frequenzweiche entfällt, der Tieftöner kann also 1:1 getauscht werden. Die beiliegende kompakte Hochtönerweiche kann bequem hinter der Verkleidung platziert werden. Technische Daten Musikbelastbarkeit: 80 W Nennbelastbarkeit (RMS): 60 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 90 dB Frequenzgang: 85 Hz - 25 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 93 mm Einbautiefe: 42 mm Tief/Mitteltöner - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb (Euro-DIN) - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - Schwingspulenkühlung durch Belüftungsöffnungen am Korb - resonanzarme Polypropylen-Membran - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - hinterlüftete Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger Hochtöner ATC-T25 - 25 mm Tweeter mit Gewebekalotte - antriebsstarker Neodymmagnet mit Ferrofluidkühlung - inklusive Montageadapter für Aufbau und versenkten Einbau Externe Frequenzweiche - kompakte In-Line Weiche mit geringen Gehäuseabmessungen - Pegelabsenkung für den Tweeter -3 dB/0 dB - LS-Gitter im Lieferumfang
AXTON-Lautsprecher sind der klassische Einstieg in echten High-Fidelity Sound. Mit der Einführung der brandneuen ATC Serie legt AXTON die Messlatte für preisgünstige Hochleistungslautsprecher nun noch einmal höher. Die Tief-/Mitteltöner verwenden einen speziell geformten Korb, der die nötige Stabilität bietet und durch die hinteren Öffnungen zu einer guten Schwingspulenbelüftung beiträgt. Dazu kommen die bewährte AXTON PP-Membran mit ihrer hervorragenden Dämpfung und ein massiver Magnet, der den Wirkungsgrad erhöht und die absolute Kontrolle über die Membranbewegung auch bei niedrigeren Bassfrequenzen gewährleistet. Die hochwertige Aufhängung mit Nomex-Spider und widerstandsfähiger Gummisicke ist eine leichte und langlebige Einfassung, die für hohe Linearität und Genauigkeit sorgt. Mit dem neu entwickelten AXTON 25 mm Gewebehochtöner sind ausgiebige Hörsessions auch bei hohen Abhörlautstärken ein Genuss. Resonanzarm und detailgetreu in der Wiedergabe, punktet der Tweeter auch mit geringen Einbaumassen. Der spezielle Diffusor sorgt für eine zielgerichtete Abstrahlung und erhöht die Bühnenabbildung deutlich. Für eine Montage fernab der originalen Einbauposition hat AXTON ein formschönes Aufbaugehäuse designt, das mit seinen zwei Montagewinkeln verschiedene Abstrahlwinkel erlaubt. Die neue ATC Serie kann problemlos die ab Werk montierten Komponenten ersetzen: Die Montage einer gemeinsamen Frequenzweiche entfällt, der Tieftöner kann also 1:1 getauscht werden. Die beiliegende kompakte Hochtönerweiche kann bequem hinter der Verkleidung platziert werden. Technische Daten Musikbelastbarkeit: 100 W Nennbelastbarkeit (RMS): 70 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 91 dB Frequenzgang: 75 Hz - 25 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 116 mm Einbautiefe: 56 mm Tief/Mitteltöner - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb (Euro-DIN) - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - Schwingspulenkühlung durch Belüftungsöffnungen am Korb - resonanzarme Polypropylen-Membran - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - hinterlüftete Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger Hochtöner ATC-T25 - 25 mm Tweeter mit Gewebekalotte - antriebsstarker Neodymmagnet mit Ferrofluidkühlung - inklusive Montageadapter für Aufbau und versenkten Einbau Externe Frequenzweiche - kompakte In-Line Weiche mit geringen Gehäuseabmessungen - Pegelabsenkung für den Tweeter -3 dB/0 dB - LS-Gitter im Lieferumfang
"BEST PRODUCT" Car&HiFi 2/2019 AXTON-Lautsprecher sind der klassische Einstieg in echten High-Fidelity Sound. Mit der Einführung der brandneuen ATC Serie legt AXTON die Messlatte für preisgünstige Hochleistungslautsprecher nun noch einmal höher. Die Tief-/Mitteltöner verwenden einen speziell geformten Korb, der die nötige Stabilität bietet und durch die hinteren Öffnungen zu einer guten Schwingspulenbelüftung beiträgt. Dazu kommen die bewährte AXTON PP-Membran mit ihrer hervorragenden Dämpfung und ein massiver Magnet, der den Wirkungsgrad erhöht und die absolute Kontrolle über die Membranbewegung auch bei niedrigeren Bassfrequenzen gewährleistet. Die hochwertige Aufhängung mit Nomex-Spider und widerstandsfähiger Gummisicke ist eine leichte und langlebige Einfassung, die für hohe Linearität und Genauigkeit sorgt. Mit dem neu entwickelten AXTON 25 mm Gewebehochtöner sind ausgiebige Hörsessions auch bei hohen Abhörlautstärken ein Genuss. Resonanzarm und detailgetreu in der Wiedergabe, punktet der Tweeter auch mit geringen Einbaumassen. Der spezielle Diffusor sorgt für eine zielgerichtete Abstrahlung und erhöht die Bühnenabbildung deutlich. Für eine Montage fernab der originalen Einbauposition hat AXTON ein formschönes Aufbaugehäuse designt, das mit seinen zwei Montagewinkeln verschiedene Abstrahlwinkel erlaubt. Die neue ATC Serie kann problemlos die ab Werk montierten Komponenten ersetzen: Die Montage einer gemeinsamen Frequenzweiche entfällt, der Tieftöner kann also 1:1 getauscht werden. Die beiliegende kompakte Hochtönerweiche kann bequem hinter der Verkleidung platziert werden. Technische Daten Musikbelastbarkeit: 120 W Nennbelastbarkeit (RMS): 90 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 92 dB Frequenzgang: 60 Hz - 25 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 145 mm Einbautiefe: 59 mm Tief/Mitteltöner - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb (Euro-DIN) - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - Schwingspulenkühlung durch Belüftungsöffnungen am Korb - resonanzarme Polypropylen-Membran - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - hinterlüftete Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger Hochtöner ATC-T25 - 25 mm Tweeter mit Gewebekalotte - antriebsstarker Neodymmagnet mit Ferrofluidkühlung - inklusive Montageadapter für Aufbau und versenkten Einbau Externe Frequenzweiche - kompakte In-Line Weiche mit geringen Gehäuseabmessungen - Pegelabsenkung für den Tweeter -3 dB/0 dB - LS-Gitter im Lieferumfang
AXTON-Lautsprecher sind der klassische Einstieg in echten High-Fidelity Sound. Mit der Einführung der brandneuen ATC Serie legt AXTON die Messlatte für preisgünstige Hochleistungslautsprecher nun noch einmal höher. Die Tief-/Mitteltöner verwenden einen speziell geformten Korb, der die nötige Stabilität bietet und durch die hinteren Öffnungen zu einer guten Schwingspulenbelüftung beiträgt. Dazu kommen die bewährte AXTON PP-Membran mit ihrer hervorragenden Dämpfung und ein massiver Magnet, der den Wirkungsgrad erhöht und die absolute Kontrolle über die Membranbewegung auch bei niedrigeren Bassfrequenzen gewährleistet. Die hochwertige Aufhängung mit Nomex-Spider und widerstandsfähiger Gummisicke ist eine leichte und langlebige Einfassung, die für hohe Linearität und Genauigkeit sorgt. Mit dem neu entwickelten AXTON 25 mm Gewebehochtöner sind ausgiebige Hörsessions auch bei hohen Abhörlautstärken ein Genuss. Resonanzarm und detailgetreu in der Wiedergabe, punktet der Tweeter auch mit geringen Einbaumassen. Der spezielle Diffusor sorgt für eine zielgerichtete Abstrahlung und erhöht die Bühnenabbildung deutlich. Für eine Montage fernab der originalen Einbauposition hat AXTON ein formschönes Aufbaugehäuse designt, das mit seinen zwei Montagewinkeln verschiedene Abstrahlwinkel erlaubt. Die neue ATC Serie kann problemlos die ab Werk montierten Komponenten ersetzen: Die Montage einer gemeinsamen Frequenzweiche entfällt, der Tieftöner kann also 1:1 getauscht werden. Die beiliegende kompakte Hochtönerweiche kann bequem hinter der Verkleidung platziert werden. Technische Daten Musikbelastbarkeit: 150 W Nennbelastbarkeit (RMS): 100 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 94 dB Frequenzgang: 50 Hz - 25 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 184 mm Einbautiefe: 72 mm Tief/Mitteltöner - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb (Euro-DIN) - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - resonanzarme Polypropylen-Membran - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger Hochtöner ATC-T25 - 25 mm Tweeter mit Gewebekalotte - antriebsstarker Neodymmagnet mit Ferrofluidkühlung - inklusive Montageadapter für Aufbau und versenkten Einbau Externe Frequenzweiche - kompakte In-Line Weiche mit geringen Gehäuseabmessungen - Pegelabsenkung für den Tweeter -3 dB/0 dB - LS-Gitter im Lieferumfang
Alle Komponenten dieses MONOLITH Systems wurden sorgfältig ausgewählt und präzise aufeinander abgestimmt. Die Aluminium-Membran der Tieftöner ist aufgrund ihrer Härte und der hohen Eigenresonanzfrequenz bestens geeignet für die detailreiche und äusserst verzerrungsarme Wiedergabequalität im vorgesehenen Einsatzbereich. Der 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte überzeugt mit seinem warmen Klangbild und der Fähigkeit, selbst kleinste Musikdetails hervorzubringen. Herzstück der Systeme sind die aufwendig gestalteten Frequenzweichen: die Bauteile sind unter intensiven Testreihen im Labor sowie auch im Fahrzeug definiert worden, mit dem Ziel einer bestmöglichen Phasenlage von Hoch- und Tieftöner im Übernahmebereich. Das ECP-M4 verfügt über die Möglichkeit, den Frequenzgang und die Phasenlage an die Einbausituationen anzupassen, wenn der Hochtöner entweder sehr nah oder deutlich entfernt vom Mitteltöner platziert ist. Das Ergebnis ist ein immersiver Musikgenuss mit plastischen Stimmen und Instrumenten und deren Positionierung auf der imaginären Bühne sowie einer beeindruckenden Raumtiefe. Hauptmerkmale Mitteltöner - Aluminium Druckguss-Korb mit optimiertem Temperaturmanagement - Strontium-Ferrit Magnet - Aluminium Membran mit inverser Aluminium Dustcap - langlebige Butyl-Gummi-Sicke - Zweilagige Kupferdraht-Schwingspule, gewickelt auf einen temperaturfesten und elektrisch neutralen Polyimid-Schwingspulenträger - Langlebige Connex-Zentrierspinne mit eingewebter Schwingspulenzuleitung - Vergoldetes Schraubterminal Hauptmerkmale Hochtöner - 25 mm Gewebekalotte mit Neodym-Magnet - CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse mit geringer Einbautiefe - Schutzgitter mit sehr grosser Öffnungsfläche für hohe Schalldurchlässigkeit und geringen Reflexionen - Aufbaugehäuse für die Montage in zwei verschiedenen Abstrahlwinkeln Hauptmerkmale Frequenzweichen - Getrennte Weichengehäuse für Hochton und Tiefton für bestmöglichen Montagekomfort. Ebenfalls findet keine gegenseitige Beeinflussung der beiden Signalwege durch zu eng aneinander liegende Bauteile statt - Verwendung von hochwertigen Luftspulen, MKP Kondensatoren und MOX-Widerständen im direkten Signalweg - Flankensteilheit 12 dB/Okt. Mitteltöner / 6 dB/Okt. Hochtöner - Zwei Trennfrequenzen für den Hochtöner wählbar, um die räumliche Distanz zum Mitteltöner je nach Einbausituation akustisch ausgleichen zu können - Drei-stufige Pegelanpassung für den Hochtöner
Alle Komponenten dieses MONOLITH Systems wurden sorgfältig ausgewählt und präzise aufeinander abgestimmt. Die Aluminium-Membran der Tieftöner ist aufgrund ihrer Härte und der hohen Eigenresonanzfrequenz bestens geeignet für die detailreiche und äusserst verzerrungsarme Wiedergabequalität im vorgesehenen Einsatzbereich. Der 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte überzeugt mit seinem warmen Klangbild und der Fähigkeit, selbst kleinste Musikdetails hervorzubringen. Herzstück der Systeme sind die aufwendig gestalteten Frequenzweichen: die Bauteile sind unter intensiven Testreihen im Labor sowie auch im Fahrzeug definiert worden, mit dem Ziel einer bestmöglichen Phasenlage von Hoch- und Tieftöner im Übernahmebereich. Das Ergebnis ist ein immersiver Musikgenuss mit plastischen Stimmen und Instrumenten und deren Positionierung auf der imaginären Bühne sowie einer beeindruckenden Raumtiefe. Hauptmerkmale Tieftöner - Aluminium Druckguss-Korb mit optimiertem Temperaturmanagement - Strontium-Ferrit Magnet - Aluminium Membran mit inverser Aluminium Dustcap - langlebige Butyl-Gummi-Sickebr> - Zweilagige Kupferdraht-Schwingspule, gewickelt auf einen temperaturfesten und elektrisch neutralen Polyimid Schwingspulenträger - Langlebige Connex-Zentrierspinne mit eingewebter Schwingspulenzuleitung - Vergoldetes Schraubterminal Hauptmerkmale Hochtöner - 25 mm Gewebekalotte mit Neodym Magnet - CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse mit geringer Einbautiefe - Schutzgitter mit sehr grosser Öffnungsfläche für hohe Schalldurchlässigkeit und geringen Reflexionen - Aufbaugehäuse für die Montage in zwei verschiedenen Abstrahlwinkeln Hauptmerkmale Frequenzweichen - 12 dB Tieftöner / 12 dB Hochtöner Filter - Drei-stufige Pegelanpassung für den Hochtöner - Getrennte Weichengehäuse für Hochton und Tiefton für bestmöglichen Montagekomfort. Ebenfalls findet keine gegenseitige Beeinflussung der beiden Signalwege durch zu eng aneinander liegende Bauteile statt - Verwendung von hochwertigen Luftspulen, MKP Kondensatoren und MOX-Widerständen im direkten Signalweg
Alle Komponenten dieses MONOLITH Systems wurden sorgfältig ausgewählt und präzise aufeinander abgestimmt. Die Aluminium-Membran der Tieftöner ist aufgrund ihrer Härte und der hohen Eigenresonanzfrequenz bestens geeignet für die detailreiche und äusserst verzerrungsarme Wiedergabequalität im vorgesehenen Einsatzbereich. Der 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte überzeugt mit seinem warmen Klangbild und der Fähigkeit, selbst kleinste Musikdetails hervorzubringen.Herzstück der Systeme sind die aufwendig gestalteten Frequenzweichen: die Bauteile sind unter intensiven Testreihen im Labor sowie auch im Fahrzeug definiert worden, mit dem Ziel einer bestmöglichen Phasenlage von Hoch- und Tieftöner im Übernahmebereich.Das Ergebnis ist ein immersiver Musikgenuss mit plastischen Stimmen und Instrumenten und deren Positionierung auf der imaginären Bühne sowie einer beeindruckenden Raumtiefe.Hauptmerkmale Tieftöner- Aluminium Druckguss-Korb mit optimiertem Temperaturmanagement- Strontium-Ferrit Magnet- Aluminium Membran mit inverser Aluminium Dustcap- Butyl-Gummi-Sicke im M-Design für geringe Verzerrungen auch bei hohen Auslenkungen- Zweilagige Kupferdraht-Schwingspule, gewickelt auf einen temperaturfesten und elektrisch neutralen Polyimid Schwingspulenträger- Langlebige Connex-Zentrierspinne mit eingewebter Schwingspulenzuleitung- Vergoldetes SchraubterminalHauptmerkmale Hochtöner- 25 mm Gewebekalotte mit Neodym Magnet- CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse mit geringer Einbautiefe- Schutzgitter mit sehr grosser Öffnungsfläche für hohe Schalldurchlässigkeit und geringen Reflexionen- Aufbaugehäuse für die Montage in zwei verschiedenen AbstrahlwinkelnHauptmerkmale Frequenzweichen- 12 dB Tieftöner / 12 dB Hochtöner Filter- Drei-stufige Pegelanpassung für den Hochtöner- Getrennte Weichengehäuse für Hochton und Tiefton für bestmöglichen Montagekomfort. Ebenfalls findet keine gegenseitige Beeinflussung der beiden Signalwege durch zu eng aneinander liegende Bauteile statt- Verwendung von hochwertigen Luftspulen, MKP Kondensatoren und MOX-Widerständen im direkten Signalweg
Produktmerkmale S6 Compos- kompakte Korbkonstruktion im Euro-DIN Format mit effizienterZentrierspinnenhinterlüftung- Strontium-Ferritmagnet, Magnet Gummischutz (entfernbar)- Glasfiber Flecht-Membranen, Butylgummisicke- 25 mm Schwingspulen auf Kaptonträger- vergoldete Anschlussterminals- stylische Lautsprecherabdeckungen- 19 mm Aluminiumkalotten für detaillierte Wiedergabe, Hochtöner im Gehäuseanwinkelbar, inklusive Adapter zur versenkten und Aufbau Montage- sehr kompakte 12/12 dB Frequenzweichen mit hochwertiger Bauteilbestückung,Hochtonpegel über Schiebeschalter in drei Stufen an den Weichen einstellbarFrequenzgang: 75 Hz - 22 kHzNominale Impedanz: 4 OhmEmpfindlichkeit 1 W/1 m: 88 dBNennbelastbarkeit: 140 W RMSEinbaudurchmesser: 116 mmEinbautiefe: 59 mm
Das neue ETON CORE S2 High-End System, hochwertige Materialien gepaart mit einzigartigem Design: Das CORE S2 System besticht durch seine revolutionäre Membrantechnologie, die auf einer perforierten Magnesium-Komposit-Membran basiert. Hierbei wird die Membran in einem aufwändigen Verfahren perforiert und mit einer Olefine-Folie überspannt. So entstehen feine, bläschenförmige Wölbungen, die wie kleine partiale Schwingungsdämpfer wirken - eine ausgezeichnete tonale Balance mit warmem Klangcharakter ist das Ergebnis. Die handbeschichtete Gewebe-Staubschutzkalotte wirkt zusätzlich dämpfend und verleiht dem System einen feineren und klareren Mitteltonbereich. Der 28 mm Hochtöner des CORE S2 beeindruckt durch seine Magnesium-Keronite Sandwich-Membran und handbeschichtete Gewebesicke. Sie wird mehrstufig belüftet und sitzt in einem versteiften, asymmetrischen Koppelvolumen. Dadurch ist dieser Hochtöner wie geschaffen für feinste Klangdetails. Eine sehr niedrige Resonanzfrequenz mit patentierter RCFS-Technik rundet dieses Meisterwerk der Klangkunst ab. - Nennimpedanz: 4 Ohm - SPL (1 W/1 m): 88 dB - Belastbarkeit: 90 W (RMS) / 140 W - Einbautiefe: 79,5 mm
Das neue ETON CORE S2 und S3 High-End 2-Wege und 3-Wege System. Unser "Kernstück" - hochwertigste Materialien in Kombination mit einzigartigem Design. Hier stimmt einfach alles! Das CORE System besticht durch seine revolutionäre Membrantechnologie, die aus einer perforierten Magnesium-Komposit-Membrane besteht. Hierbei werden in einem äusserst aufwändigen Verfahren, die Membrane perforiert und mit einer Olefine-Folie überspannt. Diese Perforationen bilden im Zusammenspiel mit der überspannten Olefine-Folie, feine, bläschenformige Wölbungen, die wie kleine partiale Schwingungsdämpfer wirken und somit die Entstehung jeglicher Moden verhindern. Eine ausgezeichnete tonale Balance mit warmen Klangcharakter sind das Ergebnis. Das aufwendig gestaltete, strömungsoptimierte Aluminiumdruckgusskorb-Design verleiht dem System einen einzigartigen Charakter, den es so noch nie gab. Gepaart mit einem kräftigen Neodymantrieb, der mit wärmeableitenden Kanälen versehen wurde, entsteht ein Lautsprecher der Extraklasse. Die handbeschichtete Gewebe-Staubschutzkalotte wirkt zusätzlich dämpfend und verleiht dem System einen feineren und klareren Mitteltonbereich. Dank einer Impendanzlinearisierung wurden Verzerrungen auf ein Minimum reduziert. Die Hochtöner beeindrucken durch ihre 3-Schicht Keramik Magnesium Sandwich Membrane und deren handbeschichteten Gewebesicken. Sie wurden mehrstufig belüftet und sitzen in einem versteiften, asymmetrischen Koppelvolumen. Dadurch sind sie wie geschaffen für feinste Klangdetails. Eine sehr niedrige Resonanzfrequenz mit der patentierter RCFS- Technik runden diese Meisterwerke der Klangkunst ab. Die Magnesium-Komposit Mitteltöner überzeugen ebenfalls auf ganzer Linie, auch sie weisen die typische Perforation der Membrane auf und werden mittels einer Olefine-Folie überspannt, die matt beschichtete Staubschutzkalotte sowie die belüftungsoptmierte Polplatte mit dem mehrfach ventiliertem Neodymantrieb, sorgen für einen kraftvollen Antrieb. Gepaart mit einem Glasfaserspulenträger für einen reduzierten Wirbelstromeffekt, der rotationssymmetrischen Litzenführung zur Vermeidung von Taumeleffekten und der strömungsoptmierten Kernbohrung mit integriertem Dämpfungsschaum, ein wahrgewordener High-End Mitteltöner. Die optimale Magnetfeldsymmetrie mit dem äusserst stabilen, strömungsoptimierten und Wärmeabgabe optimierten, pulverbeschichteten Aluminiumdruckgusskorb ergeben ein echtes Highlight! Das CORE High-End System steht für ausgewogenen, neutralen Klangcharakter mit natürlichen Klangfarben, verzerrungsfrei bis in höchste Pegel. Fein auflösende, hohe Impulstreue in sämtlichen Lautstärkebereichen mit einer Neutralität und Räumlichkeit die seinesgleichen sucht!
Das neu entwickelte 2-Wege Komponentensystem CSR 16 vereint die Vorteile der ETON RSR und RSE Serie: Der flache Aluminiumdruckgusskorb verleiht dem System eine einzigartige Stabilität - gepaart mit einem starken Ferrit-Antrieb und einer optimierten Belüftung entsteht so ein System der Extraklasse! Die glanzgedrehte Bodenplatte mit der grossen Kernbohrung ermöglicht eine optimale Wärmeabgabe, und das ohne jegliche Strömungsgeräusche. Die neu entwickelte 16,5 cm Carbon-Rohacell-Glasfaser Sandwichmembran ist leicht und verwindungssteif, im Zusammenspiel mit einer invertierten Aluminium-Dustcap also perfekt geeignet für starke Kickbässe! Die äusserst belastbare, grosse 4 Ohm Schwingspule meistert auch hohe Pegel! 120 W Musikbelastbarkeit und ein max. Kennschalldruck von 89 dB sprechen für sich! Der feinauflösende 25 mm Keramik-Aluminium Hochtöner mit ventiliertem Koppelvolumen und RCFS Technik (Anti-Reflektionstechnik) erzeugt feinste, unaufdringliche Höhen. Der Hochtöner harmoniert dank der neu entwickelten Gehäuseweichen optimal mit dem Tief-/Mitteltöner. Das neue CSR 16 vereint Spass mit Soundquality für alle, die es kraftvoll, dynamisch und dennoch feinaufl ösend mögen, und das mit einer Einbautiefe von gerade einmal 60 mm. Herstellung und Entwicklung: Made in Germany. HAUPTMERKMALE - 16,5 cm Tief/Mitteltöner mit Aluminiumdruckgusskorb - Glanzgedrehte Polplatte mit Kernbohrung für optimale Schwingspulenbelüftung - Verwindungssteife Carbon-Rohacell-Glasfaser Sandwichmembran - Stabiles Anschlussterminal mit massiven Steckkontakten - 25 mm Keramik-Aluminium Hochtöner mit ventiliertem Koppelvolumen - Hochtöner mit RCFS Technik (Anti-Refl ektionstechnik) - Auf- und Einbaugehäuse für den Hochtöner - 12/12 dB Frequenzweiche mit per Jumper wählbarem 6 dB oder 12 dB Tiefpassfilter sowie Jumper zur Hochtonpegelanpassung in drei Stufen TECHNISCHE DATEN CSR 16 Nennbelastbarkeit 70 W RMS Maximalbelastbarkeit 120 W Impedanz 4 Ohm Trennfrequenz 2400 Hz Kennschalldruck 2.83 V/1 m 89 dB Tiefmitteltöner Einbaudurchmesser 146 mm Tiefmitteltöner Einbautiefe 60 mm Hochtöner Aussendurchmesser 40 mm
2-Wege 165 mm Componenten-Lautsprecher Frequenzweiche: 6dB/12dB Filter für Tiefton wählbar und einstellbarer Hochtonpegel Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit 1W/1m: 89 dB Nennbelastbarkeit: 70 Wrms Maximalbelastbarkeit: 100 W Tieftöner: 165 mm Hexacone-Membran Einbaudurchmesser: 143 mm Einbautiefe: 52.4 mm
80 mm Mitteltöner zur Komplettierung des MAS-160 zum 3-Wege System Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit 1W/1m: 86 dB Resonanzfrequenz (fs): 104 Hz Nennbelastbarkeit: 20 Wrms Maximalbelastbarkeit: 30 W Einbautiefe: 33.8 mm
ONYX 16 - 16,5 CM (6,5") HIGH-END TIEF-/MITTELTÖNER Mit rippenverstärkter Papiermembran, handgestrichener Gewebe- Dustcap und symmetrischer Litzenführung mit spezieller Schwingspulenbelüftung. Der äusserst verwindungssteife High-End Aluminiumdruckgusskorb mit optimierter Belüftung und starkem Neodymmagneten mit optimierter Magnetfeldsymmetrie überzeugt auf ganzer Linie. Volle Kontrolle auch bei hohen Pegeln! - Impedanz: 4 Ohm - Nenn/Musikbelastbarkeit: 90 W RMS / 140 W - Schalldruck: 89 dB - Einbau-ø: 146 mm, Einbautiefe: 79,5 mm
ONYX 28 - 28 MM (1") HIGH-END HOCHTÖNER Mit versteiftem, asymmetrischem Koppelvolumen, handbeschichtete Gewebekalotte mit mehrstufiger Belüftung, eloxierte Auf- und Einbaugehäuse aus glasperlengestrahltem Aluminiumdruckguss, abnehmbares Abdeckgitter und hochwertige Schraubanschlussterminals. - Impedanz 8 Ohm - Nenn/Musikbelastbarkeit: 120 W über Frequenzweiche - Schalldruck: 87,5 dB - Einbau-ø: 51,5 mm, Einbautiefe: 30,5 mm
ONYX 80 - 80 MM (3") HIGH-END MITTELTÖNER Mit rippenverstärkter Papiermembran und anodisierter Aluminium-Dustcap. Der kräftige Neodymantrieb im Zusammenspiel mit dem verwindungssteifen High-End Aluminiumdruckgusskorb erzeugt ein Mitteltonerlebnis der Extraklasse! Die optimierte Belüftungstechnologie der speziell entwickelten Bodenplatte und das revolutionäre Korbdesign eliminieren Strömungsgeräusche und ermöglichen eine optimale Kühlung des Systems. Dies zeichnet sich besonders bei hohen Pegeln aus. - Impedanz: 3 Ohm - Nenn/Musikbelastbarkeit: 25 W RMS / 40 W - Schalldruck: 88 dB - Einbau-ø: 77 mm, Einbautiefe: 42 mm
Schon optisch steigt das neue POW 160.2 durch zahlreiche Neuerungen in die Topliga auf: So ist der Korb in Satin Black beschichtet, die neu gestaltete Polplatte im RSE-Design erhöht die Attraktivität ebenso wie farbig bedruckte Dustcaps - alles im schicken ETON-Design. Charakteristisch ist nach wie vor die niedrige Impedanz des POW-Systems, das an Radio und Endstufe für ein knackiges Lautstärkeplus sorgt. Die Membran des Tieftöners ist als Glas/Papier Mix konstruiert und bietet hervorragende Steifigkeit bei geringem Gewicht. Der neue Magnet sorgt für einen starken Antrieb mit sauberem und extrem wuchtigem Bass. Zusammen mit diesen Neuerungen und der 25 mm Gewebekalotte mit glasklarer Hochtonwiedergabe ohne Schärfen spielt sich das POW 160.2 direkt in Herzen der ETON-Fans. Entwickelt und hergestellt in Deutschland, ist dieses 2-Wege System ein Garant für Musikgenuss im Fahrzeug. Eine optimale Ergänzung des POW 160.2 zum 3-Wege Composystem ist der 80 mm ETON-Mitteltöner PRW 80. Produktmerkmale POW 160.2 - Entwicklung und Herstellung in Deutschland - Stärkerer Magnet mit ETON Gummimagnetschutz - Korb in Satin Black beschichtet - Neue Polplatte im RSE Design - 165 mm Mitteltöner mit Glasfiber/Papier Membrane - 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte (Seide) - Einbaufreundliche 6 dB/Okt. Kabelweiche mit Hochtonpegelabsenkung um -3 dB - Erweiterbar zum 3-Wege System mit Mitteltöner PRW 80 und Weichenset MRX-3W
Das System hat sich optisch gegenüber dem POW172 weiterentwickelt: So wirken der Korb mit der neuen Satin Black Beschichtung, die neue Polplatte im RSE-Design, der grössere Magnet mit umlaufenden Gummischutz und ETON-Logo sowie die farbig bedruckte Dustcap noch attraktiver. Die Membran des Tieftöners besteht aus einem Glas/Papier Mix - Garant für warmen und stimmigen Sound. Dazu gesellt sich ein unglaublich tiefer Bass - seit jeher ein Merkmal der POW-Serie. Die 3 Ohm Impedanz des Tieftöners entlockt der Endstufe oder dem Radio eine Portion Extraleistung; ein 25 mm Hochtöner mit beschichteter Aluminiumkalotte serviert glasklare Höhen und überzeugt durch eine hohe Montagefreundlichkeit. Das POW 172.2 ist ein System, das auch mit anspruchsvollem Musikmaterial keinerlei Probleme hat. Als Nachfolger des POW 172 bewahrt es die Stärken des Vorgängermodells, bekommt jedoch verbesserte Optik und Performance. Eine optimale Ergänzung des POW 172.2 zum 3-Wege Composystem ist der 80 mm ETON- Mitteltöner PRW 80. Produktmerkmale POW 172.2 - Entwicklung und Herstellung in Deutschland - Stärkerer Magnet mit ETON Gummimagnetschutz - Korb in Satin Black beschichtet - Neue Polplatte im RSE-Design - 165 mm Mitteltöner mit Glasfiber/Papier Membrane - 25 mm Hochtöner mit beschichteter Aluminiumkalotte - Einbaufreundliche 6 dB/Okt. Kabelweiche - Erweiterbar zum 3-Wege System mit Mitteltöner PRW 80 und Weichenset MRX-3W
Das neue POW 200.2 ist ein System, das wie von ETON gewohnt auch mit anspruchsvollem Musikmaterial keinerlei Probleme hat. Die Membran des Tieftöners besteht aus einem Glas/Papier Mix - Garant für warmen und stimmigen Sound. Dazu gesellt sich ein unglaublich tiefer Bass - seit jeher ein Merkmal der POW-Serie. Die 3 Ohm Impedanz des Tieftöners entlockt der Endstufe oder dem Radio eine Portion Extraleistung; ein 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte serviert glasklare Höhen und überzeugt durch eine hohe Montagefreundlichkeit. Eine optimale Ergänzung des POW 200.2 zum 3-Wege Composystem ist der 80 mm ETON- Mitteltöner PRW 80. Produktmerkmale POW 200.2 - Entwicklung und Herstellung in Deutschland - Starker Magnet mit ETON Gummimagnetschutz - Korb in Satin Black beschichtet - Polplatte im RSE-Design - 80 W RMS / 120 W max. - Frequenzbereich 39 - 22000 Hz - Nenn-Impedanz 3 Ohm - Empfindlichkeit 94 dB - 200 mm Mitteltöner mit Glasfiber/Papier Membrane - Tieftöner mit nur 68 mm Einbautiefe - 25 mm Hochtöner mit beschichteter Aluminiumkalotte - Einbaufreundliche 6 dB/Okt. Kabelweiche - Erweiterbar zum 3-Wege System mit Mitteltöner PRW 80 und Weichenset MRX-3W
Schon optisch steigt das neue POW 100.2 durch zahlreiche Neuerungen in die Topliga auf: So ist der Korb in Satin Black beschichtet, die neu gestaltete Polplatte im RSE-Design erhöht die Attraktivität ebenso wie farbig bedruckte Dustcaps - alles im schicken ETON-Design. Charakteristisch ist nach wie vor die niedrige Impedanz des POW-Systems, das an Radio und Endstufe für ein knackiges Lautstärkeplus sorgt. Die Membran des Tieftöners ist als Glas/Papier Mix konstruiert und bietet hervorragende Steifigkeit bei geringem Gewicht für eine verfärbungsfreie Stimmenwiedergabe. Zusammen mit diesen Neuerungen und der 25 mm Gewebekalotte mit glasklarer Hochtonwiedergabe ohne Schärfen spielt sich das POW 100.2 direkt in Herzen der ETON-Fans. Entwickelt und hergestellt in Deutschland, ist dieses 2-Wege System ein Garant für Musikgenuss im Fahrzeug. Produktmerkmale POW 100.2 - Entwicklung und Herstellung in Deutschland - Stärkerer Magnet mit ETON Gummimagnetschutz - Korb in Satin Black beschichtet - Neue Polplatte im RSE Design - 100 mm Mitteltöner mit Glasfiber/Papier Membrane - 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte (Seide) - Einbaufreundliche 6 dB/Okt. Kabelweiche mit Hochtonpegelabsenkung um -3 dB Technische Daten: Nennimpedanz: 3 Ohm Empfindlichkeit 1W/1m: 88 dB Nennbelastbarkeit: 40 Wrms Tieftöner: 100 mm Glas/Papier-Membran Einbaudurchmesser: 92 mm Einbautiefe: 51 mm
POW 13 - 130 mm zweilagige Glasfaser-Papier Membrane, ein neu designter, versteifter und strömungsoptimierter Metallkorb, hochwertig beschichtet in "satin-black". Ein starker Ferrit-Magnet für eine impulstreue und dynamische Klangwiedergabe mit feinsten, seidig weichen Hochtondetails, dank den 25 mm Gewebehochtonkalotten. Inkl. Kabelfrequenzweichen und Einbauzubehör. Mittels der 3 Ohm Impedanz reiht sich das POW 13 in die POW-Reihe in puncto Wirkungsgrad! Technische Daten: Nennimpedanz: 3 Ohm Empfindlichkeit 1W/1m: 91 dB Nennbelastbarkeit: 60 Wrms Tieftöner: 130 mm Glasfaser-Papiermembran Einbaudurchmesser: 114 mm Einbautiefe: 60 mm
Diese Verstärkerserie ist ein perfektes Beispiel für AXTONs grosse Erfahrung imBau von Endstufen. AXTONs Ansprüche an jede Verstärkerserie sind damals wieheute dieselben: Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einemMaximum an Musikalität zu verbinden. Diese Amps geben jedes Musikstück mitTransparenz, packender Dynamik und vor allem echter Spielfreude wieder. DasDesign des Platinenlayouts ist optimiert für geringste Verzerrungen, gekapselteBauteile sorgen für eine hohe Einstörfestigkeit. Zur Ausstattung der neuen Ampsgehören selbstverständlich u.a. aktive Frequenzweichen und High-Level Eingängemit Auto-Turn-On.HAUPTMERKMALE AXTON VERSTÄRKER- Ultrakompakte Class-D Verstärker- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stop-Automatik- Leistung @ 4 Ohm: 1 x 200 WRMS- High-Level/Low-Level Eingang- Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal- Tiefpassfilter 50 - 250 Hz- Subsonicfilter 10 - 30 Hz- Bass Boost Control @ 45 Hz (0 - 18 dB)- Basspegelfernbedienung- Dimensionen BxHxT: 190 x 40 x 105 mm
"BEST PRODUCT" Car&HiFi 4/2019Diese Verstärkerserie ist ein perfektes Beispiel für AXTONs grosse Erfahrung imBau von Endstufen. AXTONs Ansprüche an jede Verstärkerserie sind damals wieheute dieselben: Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einemMaximum an Musikalität zu verbinden. Diese Amps geben jedes Musikstück mitTransparenz, packender Dynamik und vor allem echter Spielfreude wieder. DasDesign des Platinenlayouts ist optimiert für geringste Verzerrungen, gekapselteBauteile sorgen für eine hohe Einstörfestigkeit. Zur Ausstattung der neuen Ampsgehören selbstverständlich u.a. aktive Frequenzweichen und High-Level Eingängemit Auto-Turn-On.HAUPTMERKMALE AXTON VERSTÄRKER- Ultrakompakte Class-D Verstärker- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stop-Automatik- Leistung @ 4 Ohm: 4 x 100 WRMS, 2 x 320 WRMS gebrückt- High-Level/Low-Level Eingang- Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal- Tiefpassfilter 50 - 500 Hz- Hochpassfilter 50 - 500 Hz- Dimensionen BxHxT: 230 x 40 x 105 mm
AXTONs neueste Generation von DSP-Verstärkern überzeugt auf ganzer Linie. Beim A590DSP - Nachfolger des A580DSP - wurde nicht nur der Funktionsumfang um einen 31-Band Equalizer pro Kanal erweitert, sondern auch die Möglichkeit integriert, Musik vom Smartphone via Bluetooth Audio direkt auf den Verstärker zu streamen. Auch die neue Serie setzt auf den bewährten Bedienkomfort mit der Steuerung über iOS und Android Smartphones. Laufzeitkorrektur, frei konfigurierbare Frequenzfilter (6/12/18/24 dB), Gain-Regler pro Kanal, frei konfigurierbarer parametrischer 31-Band EQ und Speichern der Einstellungen auf dem Handy - alle DSP-Einstellungen lassen sich bequem über die Handy-App via Bluetooth vornehmen. Dazu einfach die kostenlose Controller App unter www.axton.de oder aus dem Apple App Store downloaden. Mit dem zweiten integrierten Bluetooth-Interface lässt sich die eigene Musiksammlung ganz einfach auf den Verstärker streamen. Dazu das Smartphone mit dem Verstärker koppeln, Play drücken - fertig. Diese Plug & Play DSP-Verstärkerserie eröffnet bisher unbekannte Klangdimensionen und bietet eine hervorragende Performance. Die beiden Modelle sind ideal für puristische Car- Hifi Installationen und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank Plug & Play Anschluss inklusive Auto-Turn-On Funktion und den integrierten 5-Kanal DSP- gesteuerten Vorverstärkerausgängen. Der 4-Kanal Verstärker A590DSP ist zudem 2 Ohm stabil, was das Einsatzgebiet auch bei diversen Werksystemen erweitert. HAUPTMERKMALE DSP-VERSTÄRKER 4-Kanal Smart Digital Amplifier mit iOS oder Android App kontrollierten Audio DSP Funktionen - DSP-kontrollierter 5-Kanal Vorverstärkerausgang 6 Volt, inklusive Remote- Ausgang - Bluetooth Audiostreaming mit automatischer Quellenumschaltung - 2 Ohm stabil - Plug & Play Installation mit optionalen fahrzeugspezifischen Anschlusskabeln - Auto-Turn-On Funktion FUNKTIONEN & EINSTELLMÖGLICHKEITEN - Steuerung der DSP Einstellungen via iOS oder Android Smartphone App per Bluetoothverbindung - Frei einstellbare 3-Wege Aktivweiche: Hoch-/Tief-/Band-/Bypass mit 6/12/18/24 dB/Okt. Flankensteilheit - Laufzeitkorrektur in cm für Front-, Rear- und Subwoofer-Kanäle - Gain, Phasenschalter und Mute Funktion pro Kanal - Frei konfigurierbarer 10- oder 31-Band parametrischer EQ für alle einzelnen Front und Rear Lautsprecher, frei konfigurierbarer 5-Band parametrischer Equalizer für den Subwoofer-Kanal - Speicherplätze für eigene Settings: 5 Favoriten auf dem Verstärker, unlimitiert auf dem Smartphone - Dynamic Bass Funktion für kraftvolle Performance ohne Subwoofer - Noise Gate Funktion TECHNISCHE DATEN Music Power Output: 4 x 110/150 W @ 4/2 Ohm RMS Power Output: 4 x 50/76 W @ 4/2 Ohm Angaben ohne/mit zusätzlicher Stromversorgung Wiedergabebereich 20 Hz - 20 kHz Rauschabstand > 120 dB Dynamikumfang > 100 dB Abmessungen: 114 x 40 x 185 mm
249,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...